20.10.2015, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Interessierte Unternehmen der Verpackungs- und Prozesstechnik aus den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke, Süßwaren, Backwaren, Pharma, Kosmetik, Non-Food Konsumgüter und Industriegüter sowie branchennahe Services können sich ab sofort zur interpack 2017 anmelden. Die internationale Leitmesse der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie findet vom 04. bis 10. Mai 2017 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die interpack bildet eine Plattform für komplette Wertschöpfungsketten. Dazu gehören Prozesse und Maschinen für das Verpacken und die Verarbeitung von Packgütern, außerdem Packstoffe, Packmittel und die Packmittelherstellung sowie Dienstleistungen für die verpackende Wirtschaft. Die letzte interpack im Mai 2014 zog rund 175.000 Fachleute an. Die Anmeldung zur interpack 2017 ist online unter www.interpack.com/1330 möglich. Unternehmen, die bereits an der interpack 2014 teilgenommen haben, können auf die vorhandenen Daten zurückgreifen. Der offizielle Anmeldeschluss ist der 29. Februar 2016. Parallele Veranstaltung components Die components for processing and packaging für Zulieferer der Verpackungsindustrie findet nach ihrer Premiere in 2014 mit überarbeitetem Konzept an zentraler Stelle innerhalb der interpack statt. Die components richtet sich ausstellerseitig an Unternehmen, die Antriebs-, Steuer- und Sensortechnik, Produkte zur industriellen Bildverarbeitung, Handhabungstechnik, industrielle Software und Kommunikation sowie komplette Automatisierungssysteme für Verpackungsmaschinen anbieten. Außerdem können Hersteller oder Lieferanten von Maschinenteilen, -Komponenten, -Zubehör und Peripheriegeräten sowie solche von Komponenten und Hilfsmitteln für Packmittel teilnehmen. Weitere Informationen: www.interpack.com interpack 2017, 4.-10. Mai 2017, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|