27.10.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Vorstand der Kranich Stiftung und die Geschäftsführung der Otto Krahn GmbH & Co. KG geben bekannt, dass Philip Krahn künftig die Rolle des CEO innerhalb der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH sowie geschäftsführende Funktionen im Management der Otto Krahn Gruppe übernehmen wird. Die neuen Funktionen werden dabei stufenweise übernommen. Zum 1. November 2015 soll Krahn in die Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH mit der Verantwortung für die Region "Far East" eintreten. Ab dem 1. Januar 2016 tritt er in die Unternehmensleitung und somit in die Geschäftsführung der Otto Krahn GmbH & Co. KG sowie der Krahn Verwaltungs GmbH ein. Hans-Jochen Lorenzen soll zum gleichen Zeitpunkt, wie bereits im April informiert, ausscheiden. Im Laufe des Jahres 2016 soll Krahn mit Rückkehr aus Asien nach Hamburg die CEO-Verantwortung innerhalb der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH übernehmen. Philip Krahn ist einer der Gesellschafter der im Familienbesitz befindlichen Otto Krahn Gruppe. Er trat im November 2010 in die Unternehmensgruppe ein und hat in unterschiedlichen Funktionen in Hamburg, Großbritannien und Asien gearbeitet. Derzeit ist er Geschäftsführer der Albis Plastic (Far East) Ltd., Hong Kong, und ihrer Tochtergesellschaften in China. Die Aufgaben im Rahmen der Unternehmensleitung der Otto Krahn GmbH & Co. KG wird Krahn gemeinschaftlich mit Kerstin Müller-Kirchhofs wahrnehmen, die bis zu seiner Übernahme der CEO-Funktion kommissarisch die Rolle der Sprecherin der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH beibehalten wird. Über Otto Krahn Die Otto Krahn GmbH & Co. KG ist die Holdinggesellschaft des Otto Krahn Konzerns, der sich national und international mit der Distribution und Compoundierung von Kunststoffen sowie mit der Distribution von Spezialchemikalien befasst. Dabei sind die Kunststoffaktivitäten in der Albis Plastics Gruppe und die Distribution von Spezialchemikalien in der Krahn Chemie Gruppe zusammengefasst. Insgesamt ist der Otto Krahn Konzern über die Albis Plastics und die Krahn Chemie in über 20 Ländern durch eigene operative Niederlassungen vertreten. Der Otto Krahn Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 mit seinen 1.146 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz in Höhe von 1.060 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.albis.com, www.krahn.eu |
Otto Krahn GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 6 News über "Otto Krahn" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|