21.12.2015, 09:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG aus Nordheim kürzlich mitteilte, hat das Unternehmen in den letzten Monaten weitere Mitarbeiter eingestellt und damit die Zahl von 500 Mitarbeitern überschritten. Mit weiteren Investitionen in Gebäude und Maschinen in Höhe von rund drei Mio. Euro soll demnach in den nächsten zwölf Monaten die Mitarbeiterzahl weiter steigen. Mit über 50 Auszubildenden und dualen Studenten wird eine breite Basis für einen zukünftigen Mitarbeiterzuwachs bereitet. Im Geschäftsbereich Werkzeugtechnologie in Nordheim konnte den Angaben zufolge der Umsatz dieses Jahr um acht Prozent gesteigert werden. Durch hochstehende technische Fähigkeiten und auch über Währungsvorteile durch die ausschließlich heimische Produktion konnte sowohl national als auch international die Wettbewerbsposition weiter verbessert werden. Im Geschäftsbereich Elektrofachgroßhandel in Heilbronn wirkt sich die zunehmende Etablierung elektronischer Geschäftsprozesse bei den Kunden aus. Eberhard bietet seinen Kunden von individuellen Datenaustauschmöglichkeiten über ein Profi-Shopsystem bis hin zu C-Teile-Management ein großes Spektrum an Leistungen. Die Kunden können nicht nur von den technischen Möglichkeiten profitieren, sondern auch durch die individuelle persönliche Unterstützung bei Einrichtung und Betrieb der elektronischen Prozesse. Mit einer weiter gut laufenden Konjunktur bei Bau und Industrie ist man bei Eberhard optimistisch, die seitherige gute Entwicklung weiter fortschreiben zu können. Weitere Informationen: eberhard.de |
Gebr. Eberhard GmbH & Co. KG, Nordheim
» insgesamt 5 News über "Eberhard" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|