16.12.2015, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Heißkanalsystem ist nur so gut wie seine Regelung. Der neue Einschubregler H1270/... von Hasco ist modular aufgebaut (3- bis 6-fach) und ermöglicht laut Anbieter ein hohes Maß an Produktionssicherheit. Dafür wurde zunächst die selbstoptimierende Regelcharakteristik verbessert. Ein deutlich schnellerer, programmierbarer Softstart sorgt demnach für eine schonende Trocknung der Heizung. Pro Regelzone stehen 3600 Watt / 16A bei einem Temperaturbereich von 30 - 500°C zur Verfügung. Über LED Anzeigen für Soll/Ist-Temperatur, Regelparameter und Fehlermeldungen sowie ein farbiges LED-Band für zwei Überwachungszustände hat der Bediener den Betriebszustand übersichtlich im Blick. Weitere Features sind Boost- und Standby-Funktion und eine automatische Fühler- und Stromüberwachung. Der Stellbetrieb kann manuell aufgerufen oder bei Störung automatisch betrieben werden. Für eine kontinuierliche Spritzgießfertigung kann ein Einschub bei Bedarf den weiteren Angaben zufolge auch während des laufenden Betriebes schnell und einfach ausgetauscht werden. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|