17.09.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Resultierend aus der guten Entwicklung des Geschäftsbereiches „Kunststofftechnik“ im Hause der Josef Trendelkamp Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.trendelkamp.com) entstand in Nordwalde die Trendelkamp Technologie GmbH.
Das neue Unternehmen konzentriert sich vollständig auf die in dem Geschäftsbereich angesiedelten Produkte mit Schwerpunkt Siebwechseleinrichtungen. Nach Eintragung ins Handelsregister startete das neue Unternehmen am 01.07.2002 seinen Geschäftsbetrieb. Geschäftsführer ist Josef Trendelkamp. Zur Optimierung der Bereiche Service, Entwicklung und Vertrieb wurde das bisherige Team erweitert, wobei alle bisherigen Mitarbeiter weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Mit der aus dem sich dynamisch entwickelnden Geschäftsbereich Kunststofftechnik hervorgegangenen Trendelkamp Technologie GmbH ist es der Unternehmensgruppe zukünftig möglich, den Geschäftspartnern einen optimierten Service zu bieten sowie eine größere Marktpräsenz zu erreichen. Auch in den USA verstärkte Trendelkamp seine Aktivitäten durch die Erweiterung des Büros zum 01. September 2002. |
Trendelkamp Technologie GmbH, Nordwalde
» insgesamt 4 News über "Trendelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|