22.02.2016, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH aus Krefeld schon im Januar 2016 mitteilte, hat das Unternehmen seine Minderheitsbeteiligung an der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Zweibrücken auf 45 Prozent erhöht. Finanzielle Details werden nicht genannt. Bereits im April 2012 übernahm der Krefelder Maschinen- und Anlagenbau-Spezialist über seine Tochter, die Siempelkamp Maschinenfabrik Beteiligungs GmbH, eine qualifizierte Minderheit an der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und der Ludwig Pallmann Verwaltungsgesellschaft mbH (siehe auch plasticker-News vom 24.04.2012). Diese Beteiligung, die bislang 25,1 Prozent umfasste, erhöht Siempelkamp nun auf 45 Prozent. Als Spezialist für die Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik stellt Pallmann einen wichtigen Part in der Leistungskette Siempelkamps. Die Zerkleinerungsmaschinen und Aufbereitungsanlagen für die Holzwerkstoffindustrie aus Zweibrücken passen sich in das Frontend-Lieferspektrum des Krefelder Unternehmens ein. Kompetenzfaktor "Recycling" Auch Pallmanns seit vielen Jahren gezielt entwickelter Recycling-Bereich ergänzt das Spektrum der Siempelkamp-Gruppe. Das Unternehmen liefert leistungsfähige Recyclingmaschinen, passgenau auf den Bedarf moderner Recyclingbetriebe abgestimmt, um wertvolle Sekundärrohstoffe zu erzielen. Einen großen Stellenwert nimmt dabei die fachgerechte Aufbereitung von Rest- und Altholz für die Vermarktung und Wiederverwendung in der Holzwerkstoffindustrie oder die thermische und energetische Nutzung ein. Neben dem Altholzrecycling erforscht und entwickelt Pallmann auch Recycling-Lösungen für die Bereiche Kunststoff, Bodenbeläge/Metall und Altreifen. Das Lieferspektrum umfasst eine große Bandbreite an Maschinen für diese Kompetenzfelder, z.B. Hammer- und Siebkorn- und Doppelstrommühlen, Doppelwellen-, Einwellen- und Scherleisten-Shredder, Turbofiner und Pralltellermühlen. Über die Pallmann-Gruppe 1903 als Maschinenfabrik gegründet, blickt das mittelständische Familienunternehmen Pallmann auf sieben Generationen von Müllern und Mühlenbauern zurück. Die Pallmann Gruppe hat sich auf die Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik in verschiedenen Branchen, u.a. für die Holz- und Kunststoffindustrie, spezialisiert. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe nach eigenen Angaben etwa 700 Mitarbeiter. Die Gruppe unterhält eigene Maschinenfabriken, Tochtergesellschaften, Lohnmahlwerke und Vertriebsstützpunkte in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und China. Weitere Informationen: www.pallmann.eu, www.siempelkamp.com |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken + Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Krefeld
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|