30.09.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Leben ohne Kunststoffprodukte ist nur noch schwer vorstellbar, obwohl es erst ein paar Jahrzehnte her ist, seit der Werkstoff als Ersatz für Holz oder Metall verwendet wurde. Jetzt ist die Glasflasche an der Reihe, einem vielseitigen Material Platz zu machen, das in puncto Gewicht und Robustheit deutliche Vorteile bietet: PET steht für Polyethylen-Terephtalat, ein Material, das deutlich leichter als Glas ist, dabei fast unzerbrechlich und vollständig recycelbar.
Seitdem PET auf den Markt der Getränkeabfüllung vorgedrungen ist, stellen sich eine Menge Fragen, vor allem zu Aspekten der Technik, der Wirtschaftlichkeit und des Marketing. Die entsprechenden Antworten hat Tony O’Neill für PETplanet Publisher (www.petpla.net) in dem Buch„Dressed to Fill“ zusammengefasst, dem ersten Band der PETplanet print-Reihe. Von vielen Fotos und Grafiken illustriert, beschäftigt sich „Dressed to Fill“ mit Herstellung und Abfüllung von PET-Flaschen, und wendet sich dabei auch Spezialthemen wie Recycling oder Aseptischer Kaltabfüllung zu. Der Autor Tony O’Neill hat ein Buch geschrieben, das die vielfältigen und komplexen Themen rund um die PET-Flasche auch für Leser verständlich macht, deren Muttersprache nicht Englisch ist. „Dressed to Fill“ entstand in Zusammenarbeit mit der Krones AG (www.krones.de), einem bedeutenden Anbieter von Abfüllanlagen für Flaschen, Dosen und Verpackungen, der auch in der Entwicklung der PET-Verarbeitung wesentliche Impulse gibt. „Dressed to Fill“ kann direkt bestellt werden bei PETplanet Publisher Nadlerstr. 1 D-69117 Heidelberg Tel. 0 62 21-61 85 10 Fax 0 62 21-61 85 11 e-Mail info@petpla.net zum Preis von 59,- Euro + MWSt. |
PETplanet publisher GmbH, Heidelberg
» insgesamt 6 News über "PETplanet publisher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|