02.03.2016, 08:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH ist ab sofort Fördermitglied von Save Food. Die globale Initiative, die von namhaften Organisationen wie der Welternährungsorganisation FAO und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) unterstützt wird, setzt sich für eine Verminderung von Nahrungsmittelverschwendung und -verlusten ein. In diesem Zusammenhang wird vor allem auf Konzepte für verbesserte Verpackungen und eine optimierte Logistik gesetzt. „Wir freuen uns, unser Active Packaging Know-how in diese Initiative einbringen zu dürfen. Unser Sauerstoffabsorber ‚Shelfplus‘ O2 ist zum Beispiel in der Lage, Lebensmittel wie Babynahrung oder Getränke wie Fruchtsäfte und Weine deutlich länger haltbar zu machen – das Verpackungsgewicht bleibt davon unberührt“, erklärt Roland Schultz, Director Marketing Packaging. Der weltweite Markt für aktive Verpackungslösungen soll laut Smithers Pira in den Jahren 2014 bis 2019 um durchschnittlich fünf Prozent wachsen. Auch Albis möchte mit bestehenden Produkten sowie Neuentwicklungen von diesem Trend profitieren. Neben Sauerstoffabsorbern arbeitet das Unternehmen auch an Kombinationsprodukten wie O2/CO2-Absorbern sowie Feuchteabsorbern und Feuchtekontroll-Materialien. Ein großer Vorteil der von Albis angebotenen Masterbatch-Lösungen sei die gegenüber Sachet-Lösungen uneingeschränkte Recyclingfähigkeit der Verpackungen. Weitere Informationen: www.albis.com, www.save-food.de |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|