plasticker-News

Anzeige

10.03.2016, 10:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Alpla: Internationale Auszeichnungen für Foaming-Technologie

„Foaming“-Produkt – (Bild: Alpla).
„Foaming“-Produkt – (Bild: Alpla).
Rund vier Jahre lang arbeitete Alpla, weltweit tätiger Spezialist für Kunststoffverpackungen, mit Partnern an der Entwicklung der Foaming-Technologie im Extrusionsblasen (EBM). Nach der Verleihung des österreichischen Staatspreises „Smart Packaging“ 2014 erhielt dieses nachhaltige Verfahren nun auch die international angesehenen Auszeichnungen „PackTheFuture“ und „WorldStar“.

Die erfolgreiche Anwendung der Foaming-Technologie in der Herstellung von EBM-Kunststoffflaschen ist das Ergebnis der jahrelangen Forschung und Zusammenarbeit von Alpla, Unilever und „MuCell“. Bei der sogenannten mikrozellularen Schäumtechnologie wird ein Gas in die mittlere Schicht der Flaschenwand eingespritzt. Dadurch entstehen Blasen im Material, vergleichbar mit der Struktur einer Bienenwabe. Kunststoffverbrauch und Gewicht reduzieren sich laut Anbieter um bis zu 15 Prozent.

Anzeige

Ressourcenschonend und kostensparend
Seit 2014 produziert Alpla am deutschen Standort Lübeck mit diesem Verfahren Duschgel-Flaschen für Unilever für den europäischen Markt. Für diese Produktlinie wird Unilever nach eigenen Angaben europaweit bis zu 275 Tonnen Kunststoff jährlich einsparen. Weitere Alpla-Standorte sollen in nächster Zukunft mit der Technologie für Kunden in den Segmenten Körperpflege und Haushaltsprodukte ausgerüstet werden.

Der Prozess ist rein physikalisch und erfordert keine chemischen Zusatzstoffe. Somit sind die Flaschen voll recyclingfähig. „Zwar wird die Materialdichte verringert, die Stärke der Wand bleibt aber gleich. Daher haben die Flaschen in den Abfüllanlagen, beim Transport und Handling die annähernd gleich gute Funktionalität wie herkömmliche EBM-Flaschen“, verdeutlicht René Plattner, Head of Packaging Management bei Alpla. Für den Endverbraucher ist der Unterschied sowohl optisch als auch in der Handhabung nicht erkennbar.

Vielfach ausgezeichnet
Erst kürzlich erhielt Alpla zwei internationale Auszeichnungen für diese Technologie: den PackTheFuture-Award 2015 in der Kategorie Ökodesign (siehe auch plasticker-News vom 27.11.2015) und den angesehenen WorldStar-Award der World Packaging Organisation in der Kategorie Health & Beauty. „Diese Branchenauszeichnungen unterstreichen das Potenzial von Foaming für nachhaltigere Verpackungslösungen“, freut sich Alpla CEO Günther Lehner über die Anerkennung.

Bereits im November 2014 gewann Alpla den Sonderpreis der ARA (Altstoff Recycling Austria AG) im Rahmen der österreichischen Staatspreisverleihung „Smart Packaging“.

Weitere Informationen: www.alpla.com

ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich

» insgesamt 93 News über "ALPLA Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.