14.03.2016, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die DKR Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH überarbeitet ihr Dienstleistungsportfolio und will künftig ihre Kernkompetenzen weiter ausbauen. "Wir wollen in den Bereichen, in denen wir unsere Stärken sehen, noch besser werden", erläutert DKR-CEO Frank Böttcher. "Das sind vor allem der Handel und die Veredelung von Sekundärrohstoffen und die damit verbundenen Logistikkonzepte." Die DKR will auch weiter die im Rahmen des dualen Systems gesammelten Wertstoffe vermarkten. Besonders im Fokus stehen aber Rohstoffe wie Behälterglasscherben und die große Gruppe der Kunststoffe. Gerade im Bereich der Herstellung und Vermarktung von Recyclingkunststoffen sieht die DKR großes Wachstumspotenzial. Insbesondere die Entsorgungsdienstleistungen und der Service im Rahmen des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes werden auf Ergänzungsgeschäftsfelder zurückgeführt. Vor diesem Hintergrund scheidet Markus Hildebrandt, der vor allem diese Bereiche sowie das Trading mit Papier und Metallen verantwortet hat, zum 31. März 2016 aus der DKR aus. Ab dem 1. April 2016 steht er dem Unternehmen als Berater zur Seite. Über die DKR Die DKR Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH befasst sich mit dem Handel und der Veredelung von Sekundärrohstoffen sowie mit der Entwicklung und dem Betrieb von Logistikkonzepten für Massengüter im Sekundärrohstoffmarkt. Sie bedient gewerbliche Kunden aus Industrie und Handel sowie Systembetreiber im In- und Ausland. Die DKR ist ein Unternehmen der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|