15.03.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27. April 2016, Attendorn Am 27. April 2016 findet bei der Automotive Center Südwestfalen GmbH in Attendorn das Polykum Anwendertreffen "Direktcompoundierung 2016" statt. Anwender und Interessenten an der Direktverarbeitung sowie Material- und Maschinenhersteller werden hier zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch zusammengebracht, um die Potenziale der Technologie noch effizienter zu nutzen und die Produkte der Anwender weiter zu verbessern. Maschinenbauer, Materialhersteller und Forschungs-Dienstleister präsentieren ihre Erzeugnisse und Dienstleistungen und geben Hinweise zur Produkt- und Technologieoptimierung. Der Schwerpunkt liegt auf der Faserverstärkung, anorganischen und organischen Füllstoffen sowie der Prozessüberwachung. Die Veranstaltung findet am Automotive Center Südwestfalen (acs) in Attendorn statt. Das acs als Kompetenzzentrum für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der Automobilindustrie wurde 2013 in Attendorn eröffnet. Es soll den Herausforderungen, die sich aus der Forderung nach Reduzierung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Reduzierung der CO2-Emissionen ergeben, begegnen und sich als Projektpartner der Automobilindustrie etablieren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung serienreifer Lösungen und maßgeschneiderter Anwendungen. Für die Bearbeitung der kunststofftechnischen und technologischen Projekte steht dem acs ein Technikum mit einer hochmodernen, vollautomatisierten Try-Out-Anlage bestehend aus einem Spritzgießcompounder mit Nebenaggregaten, zur Verfügung, das bei der Veranstaltung besichtigt werden kann. Weitere Informationen: polykum.de |
POLYKUM e.V., Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, Schkopau
» insgesamt 36 News über "POLYKUM e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|