29.03.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Hersteller von Kunststoff-Mehrwegverpackungen Schoeller Allibert plant den weiteren Ausbau seiner Aktivitäten in Russland. Laut Medienberichten sollen in den kommenden zwei Jahren mindestens 18 neue Verpackungsmodelle für Verwendungen in der Lebensmittel-, Leicht- und Fahrzeugindustrie am russischen Markt eingeführt werden. Für den Aufbau der notwendigen neuen Produktionskapazitäten sucht das Unternehmen Partner in den Gebieten Leningrad, Vladimir und Nizhnij Novgorod. Dazu plant die in St. Petersburg ansässige russische Tochtergesellschaft von Schoeller Allibert in den nächsten zwei Jahren Investitionen in Höhe von mehr als 480 Mio. RUB (6,3 Mio. Euro). Schoeller Allibert stellt ein umfangreiches Sortiment aus Mehrweg-Transportbehältern aus Kunststoff her, darunter faltbare und starre Großvolumenbehälter, Kunststoffpaletten, Faltkisten, Flaschenkästen, Eimer und Stapelbehälter. Zu den russischen Kunden zählen die Fahrzeugbauer GAZ, KamAZ und AvtoVAZ, die Pochta Rossii, der Lebensmittelkonzern Miratorg und die Einzelhandelsgruppe Magnit. Unterdessen plant Schoeller Allibert in Polen Mitte dieses Jahres die Eröffnung eines neuen Werks im oberschlesischen Zabrze. Weitere Informationen: www.schoellerallibert.com |
Schoeller Allibert, Hoofdoorp, Niederlande
» insgesamt 14 News über "Schoeller Allibert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|