01.04.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Starlinger & Co. Ges.m.b.H. präsentiert auf der Chinaplas 2016 mit der RX 6.1 das neue Modell der RX-Webmaschinenserie. Mit einem IQ (Indicator of Quality – Durchschnitt der gewebten Laufmeter ohne Kettbruch) von mehr als 200 sowie ihrer hohen Produktionseffizienz zählt die RX 6.1 laut Anbieter gemeinsam mit den anderen RX-Modellen zu den Rundwebmaschinen mit den niedrigsten Herstellkosten pro Gewebelaufmeter. Ausgelegt auf leichte bis mittelschwere Bändchengewebe aus Polypropylen und HDPE, eignet sich die RX 6.1 auch speziell für die Verarbeitung von Bändchen aus Polyester. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von 920 Schuss/Minute und Webbreiten von 850 mm – 1.300 mm doppeltflach sei sie die perfekte Ergänzung zu den Modellen RX 6.0 (für leichte Rundgewebe im normalen Sackbreitenbereich) und RX 8.0 (für schwere, hochfeste Planengewebe und Containersäcke). Der Webprozess ist den weiteren Angaben nach zur Gänze ölfrei, das garantiere eine optimale Beschichtungshaftung und ermögliche auch die Verwendung der produzierten Säcke zum Verpacken von Lebensmitteln. Aufgrund der größeren Arbeitsbreite lässt sich auf der RX 6.1 auch sehr gut Flachgewebe für getubte mehrlagige Säcke herstellen. Weitere Informationen: www.starlinger.com Chinaplas 2016, 25.-28. April 2016, Shanghai, China, Halle W1, Stand B41 |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|