27.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Ein Auftakt nach Maß“, freut sich Britta Wirtz, Direktorin der neuen Fachmesse COMPOSITES EUROPE (www.composites-europe.com), die am Freitag in Essen mit über 3.700 Besuchern eine erfolgreiche Premiere feierte. Die neue Europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen erfüllte damit die Erwartungen auf dem europäischen Markt der Industriemessen. Im Mittelpunkt der dreitägigen Fachmesse standen faserverbundene Werkstoffe. 200 Aussteller aus ganz Europa und Übersee präsentierten auf über 6000 m2 die gesamte Wertschöpfungskette der Composites, vom Rohmaterial bis zur Verfahrentechnologie und Anwendungspraxis. Zusammen mit dem Europäischen Composites Industrieverband (EuCIA) ist es dem Messeveranstalter Reed Exhibitions Deutschland GmbH gelungen, eine weitere Werkstoffmesse erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Begleitet wurde die COMPOSITES EUROPE von der 9. Internationalen Tagung der Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe (AVK, www.avk-frankfurt.de), deren Mitglieder die Messe als neue Plattform nutzten. „Die COMPOSITES EUROPE hat uns überrascht. Die Mitglieder der AVK waren schlicht überwältigt, ich habe nur zufriedene Gesichter gesehen“, freute sich Dr. Uwe Bültjer, Geschäftsführer AVK, nach drei Messetagen. Auch die Aussteller zeigten sich am Ende sehr zufrieden. „Die COMPOSITES EUROPE ist eine sehr gute Messe. Wir hatten die Möglichkeit, ganz neue Kontakte zu knüpfen“, kommentierte Jan Verhaeghe vom belgischen Fahrzeughersteller Composittrailer und Vize-Präsident von EuCIA den Messeverlauf. Und auch Uwe Kassens von der Röchling-Gruppe konnte auf eine erfolgreiche Beteiligung an der Messe berichten: „Die COMPOSITES EUROPE hat uns vor allem viele gute Kontakte aus neuen Segmenten gebracht.“ Die COMPOSITES EUROPE 2007 wird vom 6.-8. November in Stuttgart stattfinden. Der Veranstalter Reed Exhibitions verfolgt damit das Ziel, die COMPOSITES EUROPE zukünftig in den wichtigsten europäischen Anwendungszentren durchzuführen. In Stuttgart ist die COMPOSITES EUROPE in einem der dynamischsten Wirtschafträume der Welt zu Gast. Baden-Württemberg ist führend in den Anwendungsgebieten, die die COMPOSITES EUROPE bereits bei der Premiere erfolgreich angesprochen hat: Automotive, Elektrotechnik und Maschinenbau. |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|