20.04.2016, 09:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Bahsys Prüflabor soll nicht nur die Qualität der Materialien von Barlog Plastics sichern, sondern agiert darüber hinaus als unabhängiges Prüflabor im Kunststoffbereich - von der Material- und Schadensanalyse über entwicklungsbegleitende und regulatorische Prüfungen bis hin zu Gebrauchstauglichkeitstests. Im Fokus stehen die maßgeschneiderte Lösungsentwicklung und die Produktverbesserung, genau abgestimmt auf die Aufgabenstellung und den Verwendungszweck des Kunden. Neu im Bahsys Prüflabor ist die Analyse von Materialdaten für die Spritzgusssimulation, die insbesondere das Fließverhalten und die Eigenschaften in Abhängigkeit von der Temperatur umfassen. Dabei erfolgen Datenermittlung und Simulation unter einem Dach. Labormitarbeiter analysieren in Zusammenarbeit mit den zuständigen Anwendungstechnikern von Bahsys die Erwartungen an die Simulation und ermitteln die Materialdaten in entsprechendem Umfang. Dadurch erhält der Kunde ein seinen Anforderungen entsprechendes Ergebnis. Weitere Informationen: www.barlog.de |
BARLOG plastics GmbH, Overath
» insgesamt 142 News über "BARLOG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|