13.04.2016, 12:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), weltweit tätiger Zulieferer für Instrumententafeln, Cockpitsysteme, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten, plant, einen neuen Produktionsstandort im südböhmischen Planá nad Lužnicí in der Tschechischen Republik zu errichten. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die Bauarbeiten für das neue Werk, dessen Inbetriebnahme für Anfang 2018 geplant ist, in Kürze beginnen. Das Unternehmen plant, in der Region rund 300 neue Arbeitsplätze zu schaffen. "Mit unserem neuen Standort in Südböhmen reagieren wir auf die Marktnachfrage und die zunehmende Präsenz unserer Kunden in Osteuropa", sagt Jochen Heier, Vice President & General Manager, Europe & South Africa bei Yanfeng Automotive Interiors. Auf einer Produktionsfläche von rund 20.000 qm wird das Unternehmen Innenraumkomponenten herstellen, darunter Instrumententafeln und Türverkleidungen für die zukünftigen Modelle verschiedener Kunden. Das Werk soll so ausgelegt sein, dass YFAI flexibel auf die Kapazitätsanforderungen seiner Kunden und auf das anhaltende Wachstum des Automobilmarktes reagieren kann. Das neue Werk in Südböhmen ist nicht die erste Präsenz von YFAI in Tschechien, denn das Unternehmen betreibt bereits ein Werk in Žatec. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen weitere osteuropäische Standorte in der Slowakei und in Ungarn. Mit dem neuen Werk in Planá baut YFAI sein Produktionsnetz in den Wachstumsmärkten Osteuropas weiter aus. Über Yanfeng Automotive Interiors Yanfeng Automotive Interiors gilt als ein weltweit führender Zulieferer von Instrumententafeln und Cockpitsystemen, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shanghai und beschäftigt weltweit mehr als 28.000 Mitarbeiter in 100 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in 17 Ländern. Yanfeng Automotive Interiors entstand 2015 als Joint Venture zwischen Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des zur SAIC Motor Corporation Limited (SAIC Motor) gehörenden Komponentenherstellers Huayu Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), und dem internationalen Multiindustrieunternehmen Johnson Controls (siehe auch plasticker-News vom 03.07.2015). Weitere Informationen: www.yfai.com |
Yanfeng Automotive Interiors, Shanghai, China
» insgesamt 11 News über "Yanfeng" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|