11.05.2016, 10:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rapp Kunststofftechnik GmbH, ein Unternehmen der Polyrack Tech-Group, hat die Zertifizierung nach ISO/TS 16949 erfolgreich durchlaufen. Die ISO/TS 16949 ist der weltweit gültige Zertifizierungsstandard für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. „Mit dieser Zertifizierung können wir unser sehr hohes Fertigungsniveau jetzt auch offiziell belegen. Das gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass sie von Polyrack die Qualität und Zuverlässigkeit erhalten, die sie brauchen – sowohl was die Produkte angeht als auch hinsichtlich aller Prozesse“, erklärt Maximilian Schober, Leiter Vertrieb & Marketing bei der Rapp Kunststofftechnik. Die Automobilbranche zählt zu den Wachstumsmärkten der Polyrack Tech-Group, das Unternehmen verzeichnet hier seit einigen Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum. Besonders stark nachgefragt werden kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen im Bereich der Kunststofftechnik sowie deren Veredelung. Neben der ISO/TS 16949 sind die Rapp Kunststofftechnik GmbH und die Polyrack Electronic-Aufbausysteme GmbH, beides Unternehmen der Polyrack Tech-Group, auch nach ISO 9001:2008 (Qualität) und ISO 14001:2009 (Umwelt) zertifiziert. Das Energiemanagement nach ISO 50001 durchläuft aktuell die turnusmäßige Re-Zertifizierung. Die Zertifizierung nach ISO 9100 (Qualitätsmanagementsystem für Lieferanten der Luft- und Raumfahrtindustrie) ist derzeit in Vorbereitung. Weitere Informationen: www.polyrack.com |
Rapp Kunststofftechnik GmbH, Straubenhardt
» insgesamt 1 News über "Rapp Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|