19.05.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Karl Späh GmbH & Co. KG, im oberschwäbischen Scheer beheimateter Dichtungshersteller, erweiterte zum 1. April 2016 mit Predrag Skender (42) als stellvertretenden Geschäftsführer seine Unternehmensleitung. Er wird die geschäftsführenden Gesellschafter Alfred Späh (63) und Sandra Späh (37) in der Leitung und Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe unterstützen. Predrag Skender kann in seiner Vita auf große Erfahrungen bei Unternehmen wie Hilti, Dräger, Kärcher und zuletzt bei Robert Bosch zurückgreifen. Er soll künftig die Geschäftsführung im operativen sowie strategischen Bereich verstärken und die Unternehmensgruppe mit den Tochterunternehmen Karl Popp GmbH & Co. KG in Bad Bevensen, Quadriga Dichtungs-GmbH in Norderstedt und die Schippl Dichtungen GmbH in Welden weiterentwickeln. Die Späh Gruppe mit vier Standorten in Deutschland und einer Niederlassung in China sowie rund 600 Beschäftigten bringt über 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der mechanischen Verarbeitung von Gummi und Kunststoff mit. Diese werden hauptsächlich zu Dichtungen und anderen Zulieferteilen für den Technischen Handel und Industrie verarbeitet. Weitere Informationen: www.spaeh.de |
Karl Späh GmbH & Co. KG, Scheer
» insgesamt 6 News über "Späh" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|