| 24.05.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die tschechische Granitol baut an ihrem Stammsitz im tschechischen Moravský Beroun (Bezirk Olomouc) eine neue Werkhalle mit bis zu sieben Produktionsanlagen. Der Bau der 3.000 qm Halle und die Anschaffung der Produktionsanlagen kostet Firmenangaben zufolge mehr als 140 Mio. CZK (5,2 Mio. Euro). Alle Anlagen erfüllen die strengen Normen zur Herstellung von Lebensmittelfolien. Die neuen Anlagen können aber auch Mehrschichtfolien produzieren und Folien weiter veredeln. Damit sorgt Granitol nicht nur für eine Steigerung der Produktionskapazität, sondern auch eine Erweiterung des Produktportfolios. Durch die Investition entstehen auch neue Arbeitsplätze, teilt die Firma mit. Mit 330 Mitarbeitern gehört Granitol zu den großen Arbeitgebern im Bezirk Olomouc. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge tschechischer Marktführer bei der Produktion von PE-Folien und Polypropylenbändern. Seine Erzeugnisse wie Hygienefolien, Schutzfolien, Industrie- und Landwirtschaftsfolien sowie technische Folien und HDPE-Folien der Marke Mikroten verkauft Granitol nicht nur in Tschechien, sondern auch in 27 weiteren europäischen Ländern. Granitol hat eigene Druckmaschinen zum Bedrucken der Folien. Neuestes Erzeugnis sind laminierte Folien. Der Jahresumsatz erreicht 1,26 Mrd. CZK (46,7 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.granitol.cz Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|