24.05.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20. Juni 2016, Fürth Leichtbaulösungen der Zukunft entstehen zunehmend durch die intelligente Verknüpfung von unterschiedlichen Werkstoffen und Prozessen. Die Fertigungsprozesse zielen hierfür mehr und mehr nicht nur auf erhöhte geometrische Freiheitsgrade und verbesserte Wirtschaftlichkeit ab, sie müssen je nach Anwendung auch spezifische Werkstoffzustände und -verbunde ermöglichen. Die Neue Materialien Fürth GmbH (NMF) besitzt eine hohe Forschungs- und Entwicklungskompetenz in wesentlichen werkstofflichen und fertigungstechnischen Leichtbaustrategien wie dem Urformen von Leichtmetallen, den Faserverbundkunststoffen, dem Blechleichtbau und der Additiven Fertigung. Unter dem Motto "Hybride Bauteile und Prozesse - Kunststoffe und Metalle im Leichtbau-Verbund" sollen im Rahmen eines Symposiums neue Ansätze für Leichtbaulösungen durch geschickte Kombinationen der Kompetenzfelder aufgezeigt und zur Diskussion gestellt werden. Ein verstärkter Wissenstransfer und die Förderung von Innovationsnetzwerken ist zunehmendes Ziel der Tätigkeit. Im Rahmen des Symposiums werden auch die neuen Tagungs- und Seminarräume der "Ebene 6", technikum 1, bei der Neue Materialien Fürth GmbH eröffnet. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.nmfgmbh.de |
Neue Materialien Fürth GmbH, Fürth
» insgesamt 2 News über "Neue Materialien Fürth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|