01.06.2016, 13:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 31. März 2016 wurde über das Vermögen der Austria Plastics Gesellschaft m.b.H. in Wels, Österreich, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Alexander Anderle, Rechtsanwalt der Kanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH in Wels bestellt. Erste Gläubigerversammlung, Allgemeine Prüfungstagsatzung, Berichtstagsatzung wurden für den 28.07.2016 anberaumt. Die Tagsatzung zur Abstimmung und Beschlussfassung über den Sanierungsplan wurde für den 01.09.2016 anberaumt. Als Ursache für die angespannte Liquiditätssituation führt das Unternehmen, das in Produktion und Handel von Werbeartikeln aus Kunststoff sowie Karton, Digital- und Siebdruck tätig ist, Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 sowie vorhandene Altschulden an. Es sei geplant, einen verlustbringenden Teilbereich des Unternehmens zu schließen und aus dem Verkauf der dort eingesetzten Maschinen einen Teil der Verbindlichkeiten zu bezahlen. Weitere Informationen: www.austriaplastics.at |
Austria Plastics GmbH, Wels, Österreich
» insgesamt 1 News über "Austria Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|