14.06.2016, 14:18 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 wird Renzo Davatz neuer CEO der Netstal-Maschinen AG. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. Hans Ulrich Golz, der neuer Verwaltungsratspräsident von Netstal wird. Mit den personellen Veränderungen setzt Netstal auf Stabilität und Kontinuität in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Ein wesentlicher Fokus liegt dabei nach Angaben des Unternehmens auf der weltweiten Stärkung der Marke Netstal als Premiumanbieter für Hochleistungs- und Hochpräzisions-Spritzgiesstechnik. 25 Jahre Erfahrung bei Netstal Zum 1. Juli 2016 wird Renzo Davatz neuer CEO von Netstal. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Hans Ulrich Golz, der Netstal seit 2012 als CEO leitet. „Ich freue mich, dass ich Renzo Davatz als meinen Nachfolger gewinnen konnte. Er ist sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern hochgeschätzt. Er hat in den vergangenen Jahren den Service-Bereich von Netstal weltweit hervorragend aufgestellt. Ich bin davon überzeugt, dass er das Unternehmen Netstal erfolgreich führen und strategisch sinnvoll weiterentwickeln wird“, sagt Dr. Hans Ulrich Golz. Davatz ist seit 25 Jahren bei Netstal tätig und entwickelte sich stetig im Unternehmen fort. Er begann 1989 als Lernender Elektromechaniker und übernahm schnell Führungsverantwortung, unter anderem als Leiter technischer Service und nachfolgend als Leiter After Sales. Seit 2012 ist Davatz Vice President Service sowohl bei Netstal als auch im gesamten Segment Spritzgießtechnik der KraussMaffei Gruppe. Diese Aufgabe führt er fort. Dr. Hans Ulrich Golz wird seinerseits neuer Verwaltungsratspräsident von Netstal. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Frank Stieler, CEO der KraussMaffei Gruppe. Kontinuität und Stabilität in Näfels sicherstellen Mit den personellen Veränderungen setzt Netstal auf Kontinuität und Stabilität in der weltweiten Positionierung des Unternehmens und der Marke Netstal. „Netstal ist bei Kunden weltweit als Premiumanbieter für Hochleistungs- und Hochpräzisions-Spritzgießtechnik geschätzt. Diese führende Position und den operativen Geschäftserfolg möchte ich gemeinsam mit Markus Dal Pian als Vice President Sales & Marketing stärken, mit dem ich bereits seit langen Jahren sehr gut zusammenarbeite“, betont Davatz. Mit dem Ausbau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend kostenintensiveren Umfeld möchte Davatz auch den Standort Näfels als Kompetenzzentrum für schnelllaufende Premiumprodukte nachhaltig sichern. „Mein Anspruch ist es, auch in Zukunft unseren Kunden beste Produkte und Serviceleistungen zu bieten. Hierbei vertraue ich auf die Leistungsstärke und das außerordentlich hohe Engagement der weltweiten Netstal-Mannschaft. Insbesondere die nachhaltige Sicherung und Entwicklung des Standorts Näfels ist mir ein wichtiges Anliegen. Netstal soll weiterhin ein wichtiger Arbeitgeber im Kanton Glarus sein. Denn hier in Näfels schlägt seit über 150 Jahren das Herz von Netstal. Und so soll es bleiben“, so Davatz. Weitere Informationen: www.netstal.com, www.kraussmaffei.com |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|