28.06.2016, 13:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im zweiten Quartal 2017 will der IBC-Spezialist Schütz ein neues Werk in Hamburg für die Produktion von neuen IBCs und die IBC Rekonditionierung eröffnen. Das Unternehmen investiert hier in neue, hochmoderne Produktionsanlagen und zusätzliche Kapazitäten. Ausgestattet mit dem aktuellen Stand der Produktionstechnik entsteht derzeit das neue Schütz Werk auf einem Grundstück im Industriegebiet Billbrook. Dieses Industriegebiet im Osten Hamburgs zeichnet sich laut Schütz durch seine zentrale Lage und eine optimale Infrastruktur mit schneller Anbindung an die A1 sowie den Schienenverkehr aus. Bei der Planung des neuen Standortes seien die aktuellen technischen Erkenntnisse eingeflossen, um künftig einen hohen Automatisierungsgrad für optimale Effizienz und größtmögliche Sicherheit in der Produktion zu gewährleisten. Die neue State-of-the-Art-Niederlassung ermöglicht Schütz demnach eine weitere Flexibilisierung des Produkt- und Serviceangebotes in einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. Zukünftig sollen von der Hansestadt aus als Knotenpunkt ganz Norddeutschland und Teile Dänemarks mit neuen sowie im Sinne der Nachhaltigkeit wiederaufbereiteten IBCs beliefert werden. Weitere Informationen: www.schuetz.net |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 50 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|