01.07.2016, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BASF arbeitet mit dem niederländischen Start-up Unternehmen Ahrma Holding B.V. zusammen, dessen Ziel es ist, ein völlig neues Paletten-Konzept in den Logistikmarkt einzuführen. Für die Beschichtung der robusten Hybridpaletten aus mitteldichten Holzfaserplatten (MDF) und Kunststoff wurde die Formulierung des BASF-Sprühsystems "Elastocoat" C weiterentwickelt. Das PU-Coating verbessert laut BASF die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit dieser Paletten und kann jetzt in kontinuierlichen, automatisierten Sprühanlagen direkt aufgesprüht werden. Eine weitere Grundierung sei nicht notwendig. Die mit Elastocoat C versiegelten MDF-Paletten sollen nicht nur stabiler und um 25 Prozent leichter sein als traditionelle Paletten, sondern verfügen demzufolge auch über ein innovatives, umfangreiches Track und Trace-System. Die Lebensdauer der Paletten verlängert sich den Angaben nach erheblich auf bis zu zehn Jahre und einzelne Komponenten der Paletten können demontiert und ersetzt werden. Big Data in der Lieferkette durch innovativen Transponder Anhand des in den Paletten integrierten Transponders und der Software von Ahrma, Supply Chain Big Data (SCBD System), kann das Unternehmen nicht nur die Position und Bewegung der Paletten, sondern auch deren Umgebungstemperatur und Beladungszustand sowie einen eventuellen Aufprall oder Sturz der Paletten erfassen. Dies soll eine Reihe von Vorteilen und Kostenersparnissen für Kunden bieten: So können ungenutzte Paletten lokalisiert und eine optimale Nutzung gewährleistet werden. Kosten durch nicht genutzte, abhanden gekommene oder gestohlene Paletten reduzieren sich. Auch können Unterbrechungen in der Kühlkette oder entstandener Schaden nachgewiesen und Prozesse entsprechend verbessert werden. Die Paletten bleiben dabei im Besitz von Ahrma und werden bedarfsgerecht an Kunden verliehen. PU-Coating von BASF sorgt für Langlebigkeit Das Sprühsystem Elastocoat C versiegelt dauerhaft die Paletten-Oberflächen und soll so einen optimalen Schutz gegen Wasser, Verschmutzung, Mikrobenbefall und Abrasion ermöglichen. Dies verlängert die Haltbarkeit der Paletten und kann auch zum Schutz der darauf befindlichen Waren beitragen. "Es gab schon seit mehr als fünfzig Jahren keine Innovationen mehr in der Paletten-Industrie. Unsere Lösung ist die Vermietung von wiederverwendbaren intelligenten Paletten zu attraktiven Konditionen", erklärt Erik de Bokx, CEO von Ahrma Holding B.V. "Das PU-Sprühsystem Elastocoat C von BASF leistet dazu seinen Beitrag, indem es eine kontinuierliche und schnelle Beschichtung in einem automatisierten Prozess ermöglicht." Zudem können die Paletten dank der Beschichtung gereinigt und dadurch schnell wiederverwendet werden. Das ist eine Eigenschaft, die vor allem für Kunden der Lebensmittel-, Getränke-, und Pharmabranchen von besonderer Bedeutung ist. Elastocoat C ist zudem chemikalienbeständig, elastisch, rissüberbrückend und verschleißfest. Es ist tieftemperaturbeständig, härtet nach dem Auftragen schnell durch und bietet eine Antirutsch-Oberfläche, wodurch die Ladung zusätzlich gesichert ist. Die zugeschnittenen MDF-Rohlinge "Greenpanel" für die Paletten liefert die Firma Makers B.V. Das Konzept der mit Elastocoat besprühten MDF-Platten ist flexibel einsetzbar und wird zum Beispiel auch im Messestandbau mit entsprechend angepasster Form als Bodenplatte verwendet. Über Ahrma Ahrma Holding B.V. wurde 2014 gegründet. Hauptsitz und Produktionsstätte befinden sich in Deventer, Niederlande. In Kürze will Ahrma in fünf Ländern weltweit weitere regionale Niederlassungen eröffnen, die die Logistik von Kunden in der industriellen Lebensmittelproduktion, Getränke- und Pharmaindustrie sowie des Einzelhandels bedienen. Weitere Informationen: |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 781 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|