plasticker-News

Anzeige

04.07.2016, 09:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

3D-Druck Solingen: Rechtliche Aspekte des industriellen 3D-Drucks und technische Lösungen gegen Produktpiraterie

Wer additive Fertigungsverfahren nutzen will, steht nicht nur vor technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, sondern muss die Digitalisierung seiner Produktion auch rechtlich absichern. Das Netzwerk "3D-Druck Solingen", eine Initiative der Wirtschaftsförderung Solingen, setzt sich am 6. Juli 2016 im Solinger Gründer- und Technologiezentrum mit den wichtigsten Rechtsfragen zu diesem Thema auseinander.

Zudem werden bei diesem Event auch neue technische Lösungen gegen Produktpiraterie in Zeiten der Additiven Fertigung vorgestellt.

Anzeige

Experten diskutieren vor Ort Fragen wie:
  • Sind unsere Produkte vor Nachahmern geschützt und was geschieht, wenn unsere 3D-Modelle in die Hände von Produktpiraten oder Wettbewerbern gelangen?
  • Sind unsere Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sicher?
  • Was ist zu tun, wenn es zum Rechtsstreit kommt?
  • Was ist bei der Auslagerung der additiven Fertigung auf Dienstleister und Zulieferer zu beachten?
  • Wer ist für Produktfehler verantwortlich?
  • Wie lässt sich eine Haftung der Geschäftsführer für Produktfehler vermeiden und wie können wir uns vertraglich absichern?

Als Experten sind vertreten:
  • Rechtsanwalt Marco Müller-ter Jung aus Köln, Stellvertretender Vorsitzender im VDI-Ausschuss "Rechtliche Aspekte der additiven Fertigungsverfahren" wird zum Thema "undenspezifische Fertigung – Vertragsgestaltung entlang der Wertschöpfungskette" vortragen.
  • Rechtsanwalt Dr. Andreas Leupold aus München ist Autor des Handbuchs "3D-Druck, Additive Fertigung und Rapid Manufacturing". Thema seines Vortrags: "3D-Printing: Copyright, Geschäftsgeheimnisse und Datenschutz".
  • Neben den rechtlichen Möglichkeiten zum Schutz geistigen Eigentums zeigt Diplom-Ingenieur Christian Klostermann, wie man mit High-Tech Lösungen wie der 3D-Röntgen-Technologie Produktpiraten in Sekundenschnelle entlarven kann.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen unter www.3d-druck-solingen.de.

3D-Druck Solingen, Solingen

» insgesamt 1 News über "3D-Druck Solingen" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise