21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Qualität bedeutet, dass der Kunde und nicht die Ware zurückkommt", stellte Hermann Tietz, der Begründer der Kaufhauskette Hertie, schon vor mehr als einem Jahrhundert fest. Was für Konsumenten gelte, treffe auch auf die Kunststoffindustrie zu, urteilt das SKZ. Qualität sei heute vielschichtiger denn je - und das Thema so facettenreich, dass es eine ambitionierte neue Tagung in einem ausgesuchten Format mit einem außergewöhnlichen Anspruch verdiene. Daher veranstaltet das vom 28. bis 30. November 2016 in Würzburg erstmalig den "Qualitätsgipfel Kunststoff". Mit dem "QuK" soll eine Plattform geschaffen werden, die es den Unternehmen ermöglicht, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und das Thema "Qualität in der Kunststoffbranche" offen, entlang der kompletten Wertschöpfungskette, von der Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus, zu diskutieren. Das Programm bietet an 3 Tagen 5 Plenarvorträge, 14 Sessions und 7 Workshops. Jeder Block besteht aus 2 parallelen Sessions und einem Workshop. Die 30-minütigen Vorträge sind synchronisiert, sodass Besucher zwischen den einzelnen Vorträge einer Session hin- und herwechseln können. Die Teilnehmerzahlen für die Workshops sind begrenzt. Hierfür liegen bei der Registrierung vor Ort entsprechende Listen aus, in die sich Interessierte eintragen dürfen. Weitere Informationen: www.skz.de/bildung/tagung/qualitaetsgipfel-kunststoff/quk/index.html |
SKZ - KFE gGmbH, Würzburg
» insgesamt 15 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|