18.07.2016, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende Juni hat der Prüfmaschinen Hersteller Zwick Roell zusammen mit der Hilfsorganisation Don Bosco Mondo e.V. die Zwick Roell Training Academy im indischen Chennai eröffnet. Im Rahmen einer einjährigen Ausbildung werden hier benachteiligte Jugendliche zu Prüfmaschinen-Bedienern ausgebildet, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und damit die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Auf dem Don Bosco TechCampus, in Mitten eines der ärmsten Viertels in Chennai, werden ab Sommer 2016 in der Zwick Roell Training Academy benachteiligte Jugendliche zu Prüfmaschinen-Bedienern ausgebildet. Zwick Roell hat hier eine leere Halle angemietet, renoviert und mit modernen Material-Prüfmaschinen ausgestattet. Dazu zählen neben diversen statischen Prüfmaschinen auch Härteprüfgeräte, ein Pendelschlagwerk und ein Schmelzindex-Prüfgerät. Zwei für die Ausbildung angestellte Trainer qualifizieren jährlich zwischen sechs und zwölf junge Menschen zu Bedienern von Material-Prüfmaschinen. Ein Fokus der Ausbildung liegt hierbei auf der Metall- und Kunststoffprüfung. Zusätzlich wird das Labor von Zwick Roell auch für Kundenvorführungen und Auftragsprüfungen genutzt. „Unser Projekt in Chennai soll jungen Menschen, die nur schwer Zugang zu einer guten Ausbildung bekommen, helfen, eine attraktive Tätigkeit zu erlernen und darauf aufbauend das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Indien ist ein faszinierendes Land – wir profitieren von indischen Kunden und möchten mit diesem Projekt einen Beitrag zur Verbesserung der Bildung in Indien leisten“, so Dr. Jan Stefan Roell, Vorstandsvorsitzender der Zwick Roell AG. Weitere Informationen: www.zwickroell.com |
Zwick GmbH & Co KG, Ulm
» insgesamt 48 News über "Zwick" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|