19.07.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadisch-japanische Automobilzulieferer ABC Inoac Exterior Systems hat ein neues Produktionswerk in Mexiko eröffnet. Laut Medienberichten verfügt das neue Werk in San Juan Del Río über eine Gesamtfläche von mehr als 19.000 qm, wovon etwa 17.500 qm auf die Produktionsflächen entfallen. ABC Inoac wird an dem Standort im zentralmexikanischen Bundesstaat Querétaro Kunststoffkomponenten für Kfz-Außenverkleidungen produzieren. Als Abnehmer werden die Autobauer General Motors, Nissan, Ford und Honda genannt. Den Meldungen zufolge investierte ABC Inoac Exterior Systems rund 45 Mio. USD in das neue Werk. Die Produktionsanlagen wurden u.a. von dem österreichischen Branchenausrüster Engel geliefert. Innerhalb von drei Jahren soll die Belegschaft von ABC Inoac de México auf insgesamt 300 Mitarbeiter anwachsen. ABC Inoac Exterior Systems ist ein 2012 gegründetes Joint Venture des kanadischen Kunststoffverarbeiters ABC Group mit dem japanischen Branchenunternehmen Inoac, das bislang im kanadischen Toronto sowie an den US-amerikanischen Standorten Fremont (Ohio) und Livingston (Tennessee) produziert. Die kanadische ABC Group verfügt allerdings in San Juan Del Río bereits über eigene Produktionskapazitäten. Die japanische Inoac ist bislang in Mexiko u.a. in Monterrey präsent und plant den aktuellen Medienberichten zufolge nun ebenfalls die Errichtung eines eigenen Werks in San Juan Del Río. Dazu hat das japanische Unternehmen bereits ein 7 ha großes Grundstück erworben, auf dem im kommenden Jahr die Bauarbeiten beginnen sollen. Weitere Informationen: abctechnologies.com, www.inoac.co.jp |
ABC Inoac Exterior Systems, San Juan Del Río, Querétaro, Mexiko
» insgesamt 1 News über "ABC Inoac Exterior Systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|