| 19.08.2016, 15:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die KAP Industrial Holdings übernimmt den südafrikanischen Kunststoffproduzenten Safripol. Laut Pressemitteilung von KAP beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf insgesamt 4,1 Mrd. ZAR (271 Mio. EUR). Bislang wurde Safripol zu 62,1% vom südafrikanischen Private-Equity-Investor Rockwood kontrolliert, mit 20,8% bzw. 17,1% waren zudem die Investmentgesellschaft Thebe und das Management an dem Unternehmen beteiligt. Der Abschluss der Übernahme ist bis zum 1. Januar 2017 vorgesehen. Safripol verfügt am Standort Sasolburg über Anlagen zur Produktion von Polyethylen (HD-PE) und Polypropylen (PP). Die Zentrale befindet sich in Bryanston bei Johannesburg, zudem ist das Unternehmen mit einem Vertriebsbüro in Durban präsent. Safripol wurde 1972 als Joint Venture von Hoechst und Sentrachem gegründet, 1999 vom US-amerikanischen Chemiekonzern Dow Chemical übernommen und im Jahr 2006 an Rockwood und Thebe veräußert. Die an der Börse Johannesburg notierte KAP Industrial Holdings ist an mehreren Unternehmen in der Holzverarbeitung, der Chemieindustrie, im Automotive-Sektor, im Logistikwesen und in weiteren Branchen beteiligt, darunter am südafrikanischen PET-Produzenten Hosaf. Hauptaktionär ist mit 43% der Anteile die Steinhoff International Holdings. Für das am 30. Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2015/16 berichtet KAP einen Nettogewinn von 1,193 Mrd. ZAR (79 Mio. EUR) und ein EBITDA von 2,79 Mrd. ZAR (185 Mio. EUR) aus Umsätzen in Höhe von 16,232 Mrd. ZAR (1,075 Mrd. EUR). Weitere Informationen: kap.co.za, www.safripol.com |
KAP Industrial Holdings + Safripol, Südafrika
» insgesamt 1 News über "KAP Industrial Holdings + Safripol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|