09.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die völlig neuartige Produktgruppe THERMOLAST® V erlaubt den Einsatz von TPES-V Compounds bei Temperaturen von bis zu 140°C. Ideale Einsatzmöglichkeiten finden sich in Automobilbau und Industrie. Anwendungsbeispiele sind Tüllen für Schlauch- und Kabeldurchführungen, Luftleitteile, Kabelklemmen, Dichtungen, Scheibenumspritzungen, Gehäusedichtungen, Vibrationsschutz, Werkzeuggriffe und Dichtungsprofile. Zu Beginn des Jahres erstmals während eines Kundenforums vorgestellt, sind die Compounds für hohe Einsatztemperaturen jetzt marktreif und wurden auf der Fakuma 2006 einem breiten Fachpublikum präsentiert. Ein Höhepunkt war auch die THERMOLAST® V Birthday Party, auf der zahlreiche KRAIBURG TPE Kunden mit dem Messeteam die Einführung der neuen Produktgruppe feierten. Michael Pollmann, Direktor Marketing und Vertrieb bei KRAIBURG TPE, freut sich über die Resonanz: "Das rege Interesse unserer Kunden zeigt uns, dass wir mit den neuen Hochtemperatur-TPES-V Compounds für die Anforderungen des Automobil- und Industriebereichs hinsichtlich hoher dynamischer und statischer Beanspruchung von Materialien richtig liegen. Unsere Vertriebsteams ´Automotive´ und ´Industries´ haben bereits während der Fakuma große Projektanfragen wichtiger Key Accounts entgegengenommen. Weitere Neuentwicklungen Mit den neuen flammgeschützten und halogenfreien Compounds der FR Reihe bietet KRAIBURG TPE einen für die Herstellung elektrischer und elektronischer Komponenten, aber auch für Spritzgussteile im Baubereich und Indoor-Anwendungen in den Branchen Automotive, Schiffs- und Flugzeugbau geeigneten Werkstoff. Eine interessante Neuerung stellt auch die neue Reihe THERMOLAST® K Melt dar. Diese TPE-Materialien sind gieß- und sprühfähig und eignen sich mit ihrer leichten Einfärbbarkeit und angenehmen Haptik zur Oberflächenbeschichtung und Laminierung von Geweben. Durch ihre BfR, FDA 2002/72/EC Konformität sind diese Compounds besonders für den Einsatz im Medizin- oder Sanitärbereich geeignet. Ebenfalls BfR, FDA, 2002/72/EC konform sind die Compounds zur Herstellung elastischer Folien, die sich zur Textilbeschichtung, Oberflächenbeschichtung und Laminierung von Geweben wie auch die Verpackungsindustrie hervorragend eignen. Präsentiert wurden last but not least UV-beständige TPEs der neuen THERMOLAST® A Reihe, die sich durch ihre ausgezeichnete Haftung zu PC und PC/ABS auszeichnen. Mit ihrer guten Bewitterungsbeständigkeit und erhöhten Kratzfestigkeit eignen sie sich besonders für elektrische und elektronische Komponenten und Dichtungen im Außenbereich. |
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|