02.09.2016, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alejandro Von Borstel (Plant Manager SLP), Tim Judy (Head of Mexico Operations), Fausto Bigi (Head BG SAMEA), Martin Hirzel (CEO Autoneum), John Lenga (Head BG North America), Martin Zwyssig (CFO Autoneum), Matthias Holzammer (Head BG Europe), Andreas Kolf (Head BG Asia), Patrick Cros (Head Group Manufacturing). Noch während der Bauarbeiten in San Luis Potosí sei deutlich geworden, dass die weiter steigende Nachfrage nach leichtgewichtigen Akustik- und Hitzeschutzkomponenten seitens bestehender und neuer Kunden, die in unmittelbarerer Nähe zum Autoneum-Werk produzieren, einen Kapazitätsausbau erfordere. Gleichzeitig mit der Einweihung des ersten Werks in San Luis Potosí fand daher kürzlich auch die Grundsteinlegung für das zweite Werk von Autoneum in San Luis Potosí statt. Auf zusätzlichen 19.000 Quadratmetern sollen ab dem Jahr 2018 Unterböden, Teppichsysteme und Hitzeschilder für deutsche, US-amerikanische und japanische Fahrzeughersteller gefertigt werden. In beiden Werken in San Luis Potosí will Autoneum bis zum Jahr 2020r430 neue Arbeitsplätze schaffen. Um die Expansion in Mexiko bestmöglich zu steuern, eröffnet Autoneum zusätzlich eine Verkaufs- und Entwicklungsniederlassung in Mexiko-City. Durch die lokale Bündelung der Auftragsakquise, der Entwicklung von Komponentenadaptionen und des Einkaufs für die Produktion in Mexiko soll ein profitabler Ausbau der Kunden- und Lieferantenbeziehungen in dem Wachstumsmarkt sichergestellt werden. Autoneum ist in Mexiko neben dem Werk in San Luis Potosí bereits mit einem Produktionsstandort in Hermosillo (Bundesstaat Sonora) und über das Tochterunternehmen UGN mit einem Werk in Silao (Bundesstaat Guanajuato) vertreten (siehe auch plasticker-News vom 09.02.2016). Über Autoneum Autoneum gilt als ein führender Hersteller von Systemen für akustischen Komfort und Hitzeschutz bei Fahrzeugen mit Sitz in Winterthur, Schweiz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Komponenten, Module und Gesamtsysteme für den Innen- und Motorraum sowie Hitzeschilder und Unterbodenverkleidungen. Zu seinen Kunden zählt das Unternehmen die weltweit grössten Fahrzeughersteller in den Hauptmärkten Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien. Autoneum ist mit rund 50 Standorten in über 20 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 11.000 Mitarbeiter, davon fünf Prozent in der Schweiz. Weitere Informationen: www.autoneum.com/de |
Autoneum Management AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 31 News über "Autoneum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|