11.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Lösungen für das Inline Recycling Eine "geöffnete" Beistellmühle vom Typ GSL 180/180 demonstriert auf dem Messestand deren modulare Bauweise. Weiterhin wird eine Kompaktmühle der Baureihe GST mit tangentialem Einzug und einem Förderband sowie eine Schneidmühle der Baureihe GSE gezeigt. Besuchern wird zudem eine Prallscheibenmühle vom Typ PM 500 für die Feinvermahlung von Kunststoffen präsentiert. Einwellenzerkleinerer Die neuen Einwellenzerkleinerer der Baureihe ZHS mit horizontalem Hydraulikschieber und einem Rotordurchmesser von 600 mm werden für mittelschwere Anwendungen eingesetzt. Die Baureihe Smart mit einen Rotordurchmesser von 250 mm eignet sich besonders für die Zerkleinerung von Kunststoffen bei kleineren Durchsätzen. Das Schnitt-Exponat des Einwellenzerkleinerer ZSS 1200 zeigt verschiedene Sieblochungen und unterschiedliche Rotorvarianten. Großschneidmühlen Bei einer ausgestellten Großschneidmühle vom Typ GSH 500/600 werden mittels eines Spezialtrichters verschiedene Optionen zur Materialaufgabe demonstriert. Die Schneidmühle GSH 800/1600 verfügt über eine Rotorbreite von 1.600 mm und einen Rotordurchmesser von 800 mm. Weitere Informationen: www.amis.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 9, Stand D59 |
Amis Maschinen-Vertriebs GmbH, Zuzenhausen
» insgesamt 27 News über "Amis" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|