27.09.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der höhenverstellbare Granulatorunterbau für den Stranggranulator Typ ips-SG / D soll Umbauzeiten verkürzen. Mit dem Stranggranulator Typ ips-SG / D wurde der ips-Schneidkopf mit einem Direktantrieb des Schneidrotors versehen. Kombiniert wird dieser mit einer angetriebenen oberen Einzugswalze, die eine optimale Zuführung der Stränge zum Schneidwerk garantieren soll. Zusätzlich soll diese Ausführung die zu erzielende Granulatqualität verbessern und sehr hohe Drehmomente und Schnittkräfte ermöglichen, wie sie in der Compoundherstellung benötigt werden. Der senkrecht nach unten gerichtete Granulatauslauf ermöglicht laut Anbieter eine besonders einfache Platzierung von nachfolgenden Aggregaten, wie z.B. Klassiersieben. Der kurze, übersichtliche Granulatauslauf und die gute Zugänglichkeit zum Schneidkopf sollen eine schnelle und problemlose Reinigung bei Produktwechsel sicher stellen. Der Stranggranulator Typ ips-SG / D ist in den Arbeitsbreiten 120, 220, 320 und 420 mm verfügbar und verarbeitet je nach Baugröße einen Materialdurchsatz von bis zu 5 Tonnen pro Stunde. Über ips ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Stranggranulieranlagen und bietet seit 18 Jahren Systemlösungen für die Polymer-, Compounding-, Masterbatch- und Recyclingindustrie. Weltweit hat das inhabergeführte Unternehmen nach eigenen Angaben bereits mehr als 900 Maschinen und Anlagen in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.pelletizing.de |
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Niedernberg
» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|