18.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Unter dem Motto „Quality of ThingsTM“ hat sich Priamus mit der Kommunikation von Qualitätsdaten im Spritzgiessprozess auseinandergesetzt - (Bild: Priamus). Aus diesem Grund hat sich der Anbieter von Qualitätsicherungs-Systemen für den Spritzguss vor allem mit der Kommunikation von Qualitätsdaten auseinandergesetzt. Daraus entstanden ist der Begriff "Quality of ThingsTM". Hierbei werden sämtliche qualitätsrelevanten Daten via Netzwerk an ein MES-System übermittelt. Grundlage ist das Kommunikations-Protokoll OPC-UA, über das sämtliche Daten bezüglich Qualität, Maschine, Werkzeug, Regler oder Peripherie kommuniziert werden. Diese Daten werden schließlich vom "Fillcontrol"-System von Priamus gesammelt und über die OPC UA-Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Der MES-Spezialist T.I.G. stellt Fertigungsmanagementsysteme her, die eine professionell Auswertung dieser Daten ermöglichen. Das "authentig"-System von T.I.G. greift dazu über die OPC UA-Schnittstelle auf die Qualitätsdaten zu und bindet sie in ihre eigenen Planungs- und Auswertungsmodule ein. So sollen sich Produktionskosten reduzieren und der Ressourcenverbrauch optimieren lassen. Das Ergebnis sei eine gesicherte Qualität. Beide Systeme präsentiert Priamus auf seinem Messestand auf der K 2016. Weitere Informationen: www.priamus.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A19 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|