19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die von Nordson entwickelte thermische Sprühbeschichtung "Xaloy" MPX besteht aus Wolframkarbid-Partikeln mit einem Durchmesser von 5 µm. Diese Partikel seien damit sechs bis sieben Mal kleiner, als die in üblichen HVOF-Beschichtungen (High Velocity Oxy Fuel). Aufgrund einer einheitlichen Kugelform, die in einem kontrollierten Plasmaprozess entsteht, sollen sie zudem dichter gepackt sein. Die Kombination aus ultrafeiner Partikelgröße, höherer Beschichtungsdichte und 2,5-facher Aufspritzgeschwindigkeit soll zu einer stärkeren Haftung am Grundmaterial der Schnecke und zu einer höheren Verschleißfestigkeit führen. Dadurch soll die "Xaloy" MPX Sprühbeschichtung einem Verschleiß durch Abrieb und Korrosion besser standhalten, als Standardbeschichtungen, die mit dem HVOF-Verfahren aufgebracht werden. Den Angaben zufolge ergab die "Xaloy" MPX-Technologie bei Abriebtests nach ASTM G65 einen um 61 Prozent geringeren Masseverlust, einen um 18 Prozent geringeren Masseverlust bei Gleitverschleißtests nach ASTM G77 und bei Haftfestigkeitsprüfungen nach ASTM C633 eine um 8,5 Prozent größere Haftung, im Vergleich zu normalen HVOF-Wolframkarbidbeschichtungen. Nordson empfiehlt seine neue Sprühbeschichtung als Schutz vor Abrieb durch Compounds mit mittleren Füllgraden (15 bis 35 Prozent) und als Schutz vor Korrosion durch halogenhaltige Materialien einschließlich Brandhemmern und PVC. Für Füllgrade über 35 Prozent liefert Nordson mit "Xaloy" X-8000 eine Beschichtung mit hohem Härtegrad. Die neue "Xaloy" MPX-Technologie soll bei allen Schneckendurchmessern zum Einsatz kommen und dabei auf die gesamte Schnecke oder gezielt auf bestimmte Bereiche aufgebracht werden können. Die Standard-Schichtdicke beträgt 300 µm, mit Schwankungen je nach Schneckenzone. Nordson empfiehlt die MPX-Schneckenbeschichtung zusammen mit einem Zylinder, welcher mit einer Innenbeschichtung aus Nordsons Nickel-Wolframkarbidlegierung "Xaloy" X-800 oder einer vergleichbaren Innenbeschichtung versehen wurde, zu verwenden. Weitere Informationen: www.nordsonpolymerprocessing.com, www.nordson.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand A26 |
Nordson XALOY Europe GmbH, Neckarsulm
» insgesamt 7 News über "Nordson" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|