plasticker-News

Anzeige

17.10.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Witte Automotive: Neues Türaußengriffwerk in Tschechien mit erfolgreichem Serienanlauf - Erste selbst lackierten Griffe ausgeliefert

Nach erfolgreichen Audits ist der Serienanlauf geschafft: Die ersten im neuen Türaußengriffwerk von Witte Automotive in Ostrov, Tschechien, lackierten Türaußengriffe haben den Standort verlassen.

"Dieser integrierte Türaußengriffstandort ist in Kombination mit der fortschrittlichsten Lackiertechnologie einzigartig auf der Welt", hebt Witte Geschäftsführer Ralf Eble hervor. "Davon profitieren unsere Kunden und Witte wird auch zukünftig wettbewerbsentscheidende Vorteile anbieten können."

Anzeige

Aktuell arbeiten rund 230 Mitarbeiter in Ostrov. Zukünftig sollen von hier aus gut 600 Mitarbeiter jährlich rund 20 Millionen lackierte Türaußengriffe an die Automobilhersteller ausliefern. 30.000 qm umfasst das Gebäude und vereint darin gleich mehrere Fertigungsschritte: Kunststoffspritzguss, Lackiererei und Montage (siehe auch plasticker-News vom 20.05.2016).

Weitere Informationen:
www.witte-automotive.com

Witte Automotive GmbH, Velbert

» insgesamt 15 News über "Witte Automotive" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.