20.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vorteile im Produktionsprozess Für Anwender entfallen den Angaben nach lasertransparente Kunststoffe, eine spezielle Teilegestaltung für ein Laser-Durchstrahl-Schweißen und das unterschiedliche Absorptionsverhalten der Kunststoffe. Darüber hinaus seien Bauteiländerungen und Teiletoleranzen einfach anpassbar. Überzeugende Resultate Laserbasiertes Infrarot-Schweißen ermögliche eine absolute Partikelfreiheit sowie eine hohe Schweißfestigkeit. Letzteres auch beim Schweißen von Gehäuseteilen mit kritischen Montage- und Einlegeteilen oder speziellen Bauteil-Geometrien, die bislang mit Laser nicht realisierbar waren. Geeignet ist das Verfahren für verschiedene Anwendungen in der Automobil-Industrie, der Haushalts- und Weißgeräte-Industrie, der Sanitär- und Installationstechnik, der Elektrotechnik und Elektronik sowie der Medizin- und Pharmatechnik. Weitere Informationen: www.bielomatik.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand G60 |
Bielomatik Leuze GmbH + Co. KG, Neuffen
» insgesamt 6 News über "Bielomatik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|