21.11.2016, 11:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik Resource Efficiency investiert in den Ausbau seines Geschäfts für Hochleistungsschaumstoffe am Standort Darmstadt. Die Investition wird nach Angaben des Unternehmens die Leistung der dortigen Anlage in einem ersten Schritt um 20 Prozent steigern. Der Konzern will den Betriebskomplex, der Produkte der Marke "Rohacell" produziert, mit zusätzlicher Produktionsausrüstung ausstatten. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2017 geplant. In der Produktionsanlage von Evonik in Darmstadt wird "Rohacell" Strukturschaum hergestellt, der als Kernmaterial in Sandwichbauteilen zum Einsatz kommt. "Rohacell hat in den vergangenen Jahren ein Wachstum im zweistelligen Bereich verzeichnet. Wir erwarten, dass diese Entwicklung sich auch in Zukunft fortsetzt. Angesichts der kontinuierlich steigenden globalen Nachfrage betrachten wir den Kapazitätsausbau als positiven und notwendigen Schritt, um sicherzustellen, dass wir unsere Kunden sowohl heute als auch in ferner Zukunft mit unserem innovativen Produkt beliefern können", sagt Dr. Matthias Kottenhahn, Senior Vice President des Geschäftsgebiets High Performance Polymers im Segment Resource Efficiency. "Rohacell" ist ein steifer Strukturschaumstoff aus Polymethacrylimid, der bei der Konstruktion und der Herstellung von Sandwichbauteilen in der Luftfahrt, bei Automobilen, Schiffen, in Sportausrüstung, in Elektronik und der Medizintechnologie zum Einsatz kommt. Beim Betriebskomplex in Darmstadt handelt es sich um die ursprüngliche Produktionsanlage des Konzerns für Hochleistungsschaumstoffe. Weitere Anlagen befinden sich in Mobile (Alabama, USA) und in Schanghai (China). Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|