10.01.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffrecycler HAHN Kunststoffe wächst am Standort Hahn um insgesamt 40.200 qm. Auf dem nun ca. zwölf Hektar großen Betriebsgelände soll im Laufe des Jahres eine neue Produktionshalle von 2.100 qm errichtet werden. In dieser Halle können dann bis zu zwölf Extruder untergebracht werden. Mit der erhöhten Produktionskapazität hat das Unternehmen die Möglichkeit, in den nächsten Jahren signifikant zu wachsen und seine Marktposition weiter auszubauen. Darüber hinaus investiert Hahn Kunststoffe in 11.000 qm zusätzliche Lagerfläche, die Platz für über 13.000 Tonnen "hanit"-Produkte bietet. Hier haben die Erdarbeiten bereits begonnen. Auf der neu erworbenen Fläche sollen ausreichend Parkplätze entstehen, die auch bei Schichtwechsel und Mitarbeiterzuwächsen jedem Mitarbeiter eine Parkmöglichkeit garantieren sollen. Diese Baumaßnahmen wurden von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Seit Mitte September 2016 hat HAHN Kunststoffe in Neu-Ulm ein neues Vertriebsbüro sowie seit Anfang Oktober 2016 ein erstes Vertriebsbüro in Waterloo, Kanada, eröffnet. Über HAHN Kunststoffe HAHN Kunststoffe gilt als ein marktführendes und international agierendes Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Recycling-Industrie. Zu seinem Produktprogramm zählt das Unternehmen über 2.000 Produkte aus Post-Consumer-Kunststoffen, die nicht nur bei der Gestaltung von Garten- und Parkanlagen, sondern auch in der Landwirtschaft und Industrie zum Einsatz kommen. Hahn Kunststoffe beschäftigt aktuell über 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.hahnkunststoffe.de, www.hahnplastics.ca |
HAHN Kunststoffe GmbH, Hahn-Flughafen
» insgesamt 7 News über "HAHN Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|