20.01.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mold-Thix-Consultin-Bueltermann GmbH mit Sitz in Graz-Weinitzen in der Steiermark, Österreich, hat beim Landesgericht Graz ein Konkursverfahren beantragt, berichten übereinstimmend die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV1870. Die Mold-Thix-Consultin-Bueltermann GmbH kommt ursprünglich aus der Produktion von Magnesium-Spritzgußteilen, der Kunststoff-Produktion und dem Werkzeugbau. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2009 durch den Geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Bültermann, steht das Engineering, Consulting und die Weiterentwicklung des Magnesium-Spritzgießens im Vordergrund. Im Jahr 2014 begann der Aufbau der Magnesium- und Kunststoff-Produktion am Standort Mureck in der Steiermark, Österreich. Hier unterhält das Unternehmen, das insgesamt 42 Mitarbeiter beschäftigt, 1.600 qm Produktionsfläche, 800 qm Lager sowie 400 qm Büro- und Sozialräume. Im Insolvenzantrag wird erläutert, dass beim Unternehmen bereits im Jahr 2016 wirtschaftliche Schwierigkeiten aufgetreten seien, da sich kundenseitig zugesagte Abnahmevolumen verzögert hätten, ein zugesagter Auftrag in Höhe von einer Million Euro weggefallen sei, eine hohe Mitarbeiterfluktuation zu verzeichnen gewesen sei und durch einen Maschinenbruch Produktionsstillstände entstanden wären. Desweiteren hat das im Jahr 2009 gegründete Unternehmen mit großen Automobilherstellern wie Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Daimler zusammen gearbeitet, für die Bauteile angefertigt werden. Zusätzlich dazu besteht demzufolge auch eine indirekte Zusammenarbeit mit deren Zulieferunternehmen wie beispielsweise HS Genion, Valeo, Magna, Bosch, Johnson Control, Hella, ZKW etc. Zum Insolvenzverwalter wurde die Kapp & Partner Rechtsanwälte GmbH, vertreten durch Mag. Mario Kapp, Rechtsanwalt in Graz Seiersberg, bestellt. Weitere Informationen: |
Mold-Thix-Consulting Bueltermann GmbH, Graz-Weinitzen, Österreich
» insgesamt 1 News über "Mold-Thix-Consulting Bueltermann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|