31.01.2017, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Verabschiedung von Gerhard Voss und Überreichung des Jubiläumskoffers mit hochwertigen Heyco Qualitätswerkzeugen, v.l.: Markus Heynen, Gerhard Voss, Ernst Peter Heynen, Nicola Heynen, Dirk Schibisch. Dem scheidenden Geschäftsführer Gerhard Voss dankte die Gesellschafterfamilie Heynen für seine Arbeit. Voss habe die Führung der Heyco-Werk Heynen GmbH & Co. KG im Jahr 2004 zusammen mit ihm von seinem Vater Ernst Peter Heynen übernommen und das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, erläutert Markus Heynen. „Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag auf allen Bereichen, die mit der Produktion direkt oder indirekt in Verbindung stehen, sowohl im Kunststoff- als auch im Metallsektor“, sagt Gerhard Voss und ergänzt „so haben wir in den letzten Jahren in beiden Bereichen immer mehr komplett montierte und fertigbearbeitete Baugruppen und Systeme gefertigt. Zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit sind dafür zunehmend teil- oder vollautomatisierte Fertigungsprozesse entwickelt und integriert worden.“ Besonders stolz sei er auf die Mitarbeiter des Hauses Heyco, die trotz aller Stürme fest zum Unternehmen stehen, denn so Voss‘ Devise: „Ich bin nur so stark, wie es unsere Mitarbeiter sind!“ „Dadurch habe man auch die schwierige Zeit in den Jahren 2008 und 2009 meistern können und sei gestärkt daraus hervorgegangen“, ergänzt Markus Heynen, denn es folgten zahlreiche Werkserweiterungen an den Standorten Remscheid und Tittling in Deutschland, Pisek in der Tschechischen Republik, Ballina in Irland sowie die Eröffnung eines Standortes in Greenville/SC in den USA. Der Stabwechsel in der Geschäftsführung fand symbolisch anlässlich des offiziellen Spatenstichs für eine neue, über 5.000 qm große Logistikhalle im Heyco-Werk Tittling in Niederbayern am 19.Januar 2017 statt (siehe auch plasticker-News vom 20.01.2017). „Diese Werkserweiterung eröffnet uns neue Möglichkeiten, einerseits den hohen Anforderungen unserer Kunden aus der Automobilindustrie an eine reibungslose Logistik gerecht zu werden, andererseits schafft sie Raum für zusätzliche automatisierte Fertigungszellen, damit wir dem wachsenden Bedarf an komplexen Kunststoffkomponenten decken können“, freut sich Dirk Schibisch. Das Geschäftsführungsteam setzt sich nun aus Markus Heynen und Dirk Schibisch zusammen. Über Heyco Neben dem ursprünglichen Geschäft mit Handwerkzeugen ist Heyco heute vor allem als Lieferant von Kunststoff- und Schmiedeteilen für die Automobilindustrie tätig. Das Unternehmen unterhält Standorte in Deutschland, Europa und USA und beschäftigt ca. 1.000 Mitarbeiter. Heyco ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Europa und USA. Wir entwickeln und fertigen mit ca. 1000 Mitarbeitern technisch und qualitativ anspruchsvolle Komponenten. Weitere Informationen: www.heyco.de |
Heyco-Werk Heynen GmbH & Co. KG, Remscheid
» insgesamt 11 News über "Heyco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|