| 10.02.2017, 10:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Dieter Gleisberg heißt der neue, weltweit verantwortliche Finanzchef (CFO) der Rehau Gruppe. Er löst Georg Oswald ab, den Chief Financial Officer und langjährigen Leiter des Rehau Finanzwesens, der jetzt in den Ruhestand eingetreten ist. Gleisberg ist mit dieser Ernennung, wie sein Vorgänger auch, Mitglied der Gruppengeschäftsleitung des weltweit tätigen Polymerspezialisten. Der 54jährige Diplom-Betriebswirt ist seit September 2016 am Stammsitz des Unternehmens in Rehau/Oberfranken tätig. Er kommt von der arvato Gruppe, einer Tochtergesellschaft der familiengeführten Bertelsmann Gruppe. Dort war Gleisberg an den Standorten Gütersloh und Weaverville (USA) aktiv, wo er unter anderem als CFO sowohl die Abteilungen Controlling und Rechnungswesen führte, als auch die Verantwortung für den Einkauf, EDV sowie Recht und Personal innehatte. Gleisberg tritt mit seinem Amt die Nachfolge von Georg Oswald an. In 23 Jahren Betriebszugehörigkeit hat Oswald mit außerordentlichem Engagement und persönlichem Einsatz die Entwicklung der familiengeführten Rehau Gruppe international aktiv mitgestaltet und maßgeblich geprägt. Seit 2007 leitete der Finanz- und Steuerexperte als Mitglied des Group Executive Boards die gruppenweite Rechnungs- und Finanzabteilung. Das oberste operative Leitungsgremium der Rehau Gruppe besteht damit aus CEO Rainer Schulz, stellvertretendem CEO Dr. Stefan Girschik, Marketingchef William Christensen und Finanzchef Dieter Gleisberg. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|