16.02.2017, 07:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
FIT Prototyping, ein Unternehmen des Spezialisten für industrielle Additive Fertigung FIT AG, hat den Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens Socke Gummi in Postbauer-Heng übernommen. Damit erweitert die FIT Prototyping ihr Leistungsspektrum um die Sparte Elastomere. Der Standort sowie die Mitarbeiter und Ansprechpartner von Socke Gummi bleiben den Angaben zufolge erhalten. FIT Prototyping ist seit über 20 Jahren auf die Fertigung von visuellen und funktionsfähigen Produktmodellen bis hin zu Vor- und Sonderserien in Stückzahlen von fünf bis 5.000 spezialisiert. Den Bereich Elastomer will das Unternehmen nun mit der Übernahme der Geschäftsaktivitäten des Zulieferers für Gummi-Formteile, Socke Gummi in Postbauer-Heng, ausbauen. „Wir können nun auf über 35 Jahre Spezialkompetenz bei Prototypen aus Gummi, Silikon und "Viton" zugreifen“, erklärt Thomas Geitner, Geschäftsführer bei FIT Prototyping die aktuelle Unternehmenserweiterung. „Durch diesen enormen Knowhow-Zugewinn sind wir jetzt in der Lage, Elastomer-Teile in verschiedensten Spezifikationen, in vielen Härten und Farben zu liefern. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden alles aus einer Hand erhalten, vom Werkzeug über Kunststoff- und Metalleinleger bis hin zu den fertigen Bauteilen.Dabei durchläuft jede Materialcharge eine Standardprüfung in Bezug auf Vulkametrie, Dichte, Shore-Härte und Rückprallelastizität.“ Das Spektrum der Materialien umfasst bei FIT bisher Metalle wie Aluminium, Titan und Stahl in verschiedenen Legierungen, außerdem eine ganze Reihe von Kunststoffen (PA, TPU, Alumide, u.a.). Jetzt sind auch Lösungen für Formartikel aus allen gängigen Elastomeren einschließlich spezieller Mischungen und Rezepturen verfügbar. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und finden sich v.a. im Bereich Maschinenbau, für Nutzfahrzeuge (Feuerwehr, Kommunal-, Schienenfahrzeuge) und Oldtimer sowie für schwer zu beschaffende Ersatzteile. Über die FIT AG Gegründet im Jahr 1995, ist die FIT AG über ihre Tochterunternehmen FIT Prototyping GmbH und FIT Production GmbH in den Geschäftsbereichen Rapid Prototyping und Additive Design and Manufacturing („ADM“) tätig. Der Umsatz im Jahr 2016 lag bei 24 Mio. Euro, was einem Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. FIT beschäftigt derzeit insgesamt 250 Mitarbeiter am Stammsitz Lupburg sowie an weiteren Standorten, u.a. in Postbauer-Heng, Hamburg und Boston, USA. Weitere Informationen: |
FIT AG, Lupburg
» insgesamt 7 News über "FIT " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|