17.03.2017, 13:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. April 2017 wurde Dirk Langenohl (52) zum Geschäftsführer der KWM Kunststoff-Formteile GmbH, Merklingen berufen. Josef Rommler, Gründer und Alleingesellschafter, regelt damit seine Nachfolge und stellt das Unternehmen zukunftsweisend auf. Er bleibt aktiv im Unternehmen tätig. KWM ist ein seit 60 Jahren bestehendes Spritzgießunternehmen auf der Schwäbischen-Alb, Nähe Ulm. Besonderes Know-how besteht in der Fertigung von dickwandigen Formteilen bis 40 mm, sowohl kompakt gespritzt als auch im TSG- und GID-Verfahren. Weitere Schwerpunkte liegen in der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen wie Biokunststoffe, flüssiges Holz (Lignin) sowie WPC- oder NFK-Anwendungen. Zur Vervollständigung des Programms gehören PUR-Integralschaumteile (hab-hart), wie z.B. Armlehnen für Bürostühle. Über KWM Kunststoff-Formteile Die KWM Kunststoff-Formteile GmbH entwickelt und produziert schon seit 1957 technische Teile aus Kunststoff. Das Unternehmen verfügt über leistungsfähige Spritzgießmaschinen zwischen 40 und 1.000 Tonnen Schließkraft, die ein Spritzgewicht bis zu 4.700 Gramm abdecken. Langjährige Erfahrungen in TSG- und GiD-Anwendungen sowie Baugruppenmontage und Tampondruck ergänzen das Leistungsangebot. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 58 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von ca. 11 Millionen Euro pro Jahr. Weitere Informationen: www.kwm-kunststoffe.de |
KWM Kunststoff-Formteile GmbH, Merklingen
» insgesamt 2 News über "KWM Kunststoff-Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|