24.04.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Freitag, den 21. April 2017 kam es am Morgen im Norden von Magdeburg zu einem Brand beim Kunststoffrecycler Relux Kunststofftechnik GmbH & Co. KG. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Magdeburg brannte eine ca. 2.000 qm große Kunststoffaufbereitungshalle. Der Brand breitete sich demnach in kurzer Zeit über das gesamte Hallenschiff aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die gesamte Halle im Vollbrand. Es entstand eine mehrere hundert Meter hohe Rauchsäule, die schon von Weitem sichtbar war. Durch die Feuerwehr wurde der Brand über mehrere Hubrettungsfahrzeuge im Außenangriff sowie handgeführte Rohre im Innenangriff bekämpft. Es gelang, die Ausbreitung auf angrenzende Bereiche des Unternehmens zu verhindern. Die Löscharbeiten zogen sich bis ca. 12.45 Uhr hin. Die Brandursache wird derzeit ermittelt. Die Schadenhöhe ist nach Angaben von Jost Kottmeyer, Geschäftsführer des Unternehmens, noch nicht genau zu beziffern, da die beschädigte Halle noch nicht zur Begehung freigegeben wurde und eine Begutachtung erst in dieser Woche stattfinden soll. Über die Relux Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Die Relux Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist Bestandteil der Relux Gruppe. Von Magdeburg aus werden interne und externe Stoffströme aus dem Bereich der Post-Consumer Kunststoffabfälle zu Mahlgütern, Regranulaten und Compounds aufbereitet. Weitere Informationen: www.relux-kunststoffe.de |
Relux Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Magdeburg
» insgesamt 1 News über "Relux Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|