28.04.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ein Online-shop soll die schnelle Konfiguration und Lieferung individueller Folien ermöglichen. (Bild: Südpack) Ergänzt wird dieser Service durch einen Onlineshop für Digitaldruck, der auf der interpack 2017 erstmals einem breiten Publikum vorgestellt wird. Dieser macht es laut Anbieter Produzenten von Lebensmitteln und technischen Artikeln einfacher, kleine, für ein Produkt passende Chargen auszuwählen und bedruckt zu bestellen. Premiere soll auf der interpack 2017 unter anderem das Verpackungskonzept Multiclose feiern: Der Wiederverschlussbeutel setzt sich aus einer Ober- und Unterfolie sowie einem Multiclose Wiederverschlussstreifen zusammen und er soll sich auf allen gängigen Tiefziehmaschinen ohne große Umbauten verwirklichen lassen. Investitionen in neue Maschinen seien für ihn nicht nötig. Ober- und Unterfolie können im Druck frei gestaltet werden, die Verpackungsgeometrie so angepasst werden, dass das Produkt am Point-of-Sale heraussticht. Der einfache Wiederverschluss sorge für Frische und Aroma über die Erstöffnung hinaus. Praktische Wiederverschlüsse ![]() Glasklare Oberfolie: Die Peel xPET soll ab 145 °C sicher auf allen Schalen und Folien aus Mono-PET haften, auch auf kristallinem oder mit Silikon oder Antiblock behandeltem PET. (Bild: Südpack) Die Xtear Öffnungshilfen sollen Verbrauchern Mehrwert bieten und mithilfe eines Lasers realisiert werden. Das Verfahren ermögliche das leichte Öffnen des Folienverbundes, die Barriereeigenschaften bleiben trotz Laser erhalten. Auch eine Mikroperforation für den Gasaustausch ist mit dem Laserverfahren möglich. Produktentwicklung beschleunigen In der Verpackungsentwicklung setzt Südpack die Versuchsanlage Multixtrusion ein. Damit seien die Experten in der Lage, alle gängigen Herstellungsverfahren für Folien realitätsnah abzubilden und zu testen. So können neue Verpackungslösungen schneller und kostengünstiger entwickelt werden. Weitere Informationen: www.suedpack.com interpack 2017, 4.-10. Mai 2017, Düsseldorf, Halle 10, Stand C22 |
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG, Ochsenhausen
» insgesamt 24 News über "Südpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|