28.04.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Testlabor von Yanfeng Automotive Interiors in Trencin, Slovakei - (Bild: Yanfeng Automotive Interiors). In den vergangenen Jahren hat YFAI seine Präsenz und technischen Fähigkeiten in Zentral- und Osteuropa deutlich erweitert. Erst kürzlich hat das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ausgebaut. Das Technologiezentrum erstreckt sich mittlerweile auf einer Fläche von über 4.800 qm. Die Hälfte der Fläche nimmt das neue Prüflabor ein, in dem das Unternehmen Lebensdauerprüfungstests sowie Werkstoff- und Materialprüfungen für automobile Innenraumkomponenten sowie Instrumententafeln, Cockpits, Türverkleidungen und Mittelkonsolen durchführt. "Das Technologiezentrum in Trencín ist einer von acht Standorten in unserem globalen Engineering-Netzwerk und spielt eine wichtige Rolle bei unseren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten", sagt Jason Xu, Vice President Engineering bei Yanfeng Automotive Interiors. "Wir freuen uns darüber, dass wir unsere Kunden dank der Investition in das neue Prüflabor mit unserem Fachwissen und unserer Kompetenz hier in der Region noch besser unterstützen können." Investition von vier Millionen Euro Die modernen Entwicklungseinrichtungen, deren komplette Neu- und Umgestaltung nach Angaben des Unternehmens Investitionskosten von vier Millionen Euro erforderte, ermöglichen die Prüfung unterschiedlicher Innenraumkomponenten. Mit den neuen Prüfkammern und der technischen Ausstattung ist es möglich, die Sicherheit, Lebensdauer, Auswirkung auf die Umwelt und Vibrationsfestigkeit sowie die optische Erscheinung von Materialien zu bestimmen und die von ihnen ausgehenden Emissionen festzustellen. Über Yanfeng Automotive Interiors Yanfeng Automotive Interiors (YFAI) versteht sich als weltweit führend in der automobilen Innenausstattung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shanghai und beschäftigt global mehr als 33.000 Mitarbeiter an über 110 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in 18 Ländern. YFAI entwirft, entwickelt und fertigt Innenraumkomponenten für Automobilhersteller. Das Unternehmen entstand im Jahr 2015 als Joint Venture zwischen Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des zur SAIC Motor Corporation Limited (SAIC Motor) gehörenden Komponentenherstellers Huayu Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), und Adient, weltweit tätigem Anbieter von Automobilsitzen. Weitere Informationen: www.yfai.com |
Yanfeng Automotive Interiors, Shanghai, China
» insgesamt 11 News über "Yanfeng" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|