05.05.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TechnoCompound GmbH hat dem Leichtbau eine eigene Produktgruppe, TechnoForce, gewidmet und dafür hochwertige carbonfaserverstärkte Compounds entwickelt. TechnoForce Carbonfaser (CF) Compounds ermöglichen laut Anbieter wirtschaftlich attraktive Leichtbaukonzepte im Automotive und Non-Automotive Bereich. Diese „Ultra-Lightweight“ Compounds zeichnen sich den Angaben nach u.a. durch folgende Eigenschaften aus: TechnoForce CF-Compounds beinhalten Materialentwicklungen auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe und Polymere. Neben den Rohstoffqualitäten aus Neuware-CF-Fasern verweist TechnoCompound auf umfassende Erfahrungen im Einsatz von „CF-Sekundärqualitäten“. Die Einsatzgebiete der TechnoForce CF-Compounds sind sehr vielseitig. Gewichtsersparnisse über Dichtereduzierungen durch Werkstoffsubstitutionen und Einsparung von Metallverstärkung spiegeln dabei nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten wider. Im Automobilsektor liegen zahlreiche OEM-Freigaben für verschiedene Einsatzgebiete vor. Vom Schiebedach, über Motor- und Innenraumsysteme bis hin zu Karosserieverstärkungen sind weitere Anwendungen realisierbar. Neben Strukturbauteilen stehen dabei auch Bauteile mit hohen ästhetischen und optischen Ansprüchen im Fokus. Die außerordentlichen Eigenschaften bieten die gleichen Ansätze in den Bereichen Bau, Freizeit, Sport, Elektronik und Logistik. Weitere Informationen: www.polymer-gruppe.de, www.technocompound.com |
TechnoCompound GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 26 News über "TechnoCompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|