| 01.06.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Entwicklung der Polymertechnik führt zu immer komplexeren Prozessen. Das Buch "Polymer Processing – Principles and Modeling" bietet dem Leser die Möglichkeit, sich die theoretischen Grundlagen für ein besseres Prozessverständnis anzueignen. Die dazu notwendigen physikalischen Konzepte wie die Kontinuumsmechanik, das rheologische Verhalten sowie die Auswirkungen thermischer Randbedingungen auf das Fließverhalten werden detailliert erläutert. Dieses Wissen wird anschließend auf verschiedene Verarbeitungsverfahren angewandt. Viele Übungen veranschaulichen die vorgestellten Konzepte. Das Buch enthält darüber hinaus zahlreiche Abbildungen, die dabei helfen, die Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung zu beherrschen. Es eignet sich sowohl für Ingenieure und Techniker als auch für fortgeschrittene Studenten der Kunststofftechnik. Jean-François Agassant, Pierre Avenas und Michel Vincent sind in leitenden Positionen an der MINES ParisTech in Sophia-Antipolis, Frankreich, tätig. Bruno Vergnes war ebenfalls Direktor dieses Instituts. Pierre J. Carreau ist emeritierter Professor an der Ecole Polytechnique in Montreal, Kanada. (aus Kunststoffe 5/2017) Weitere Informationen.Polymer Processing – Principles and Modeling Jean-François Agassant, Pierre Avenas, Pierre J. Carreau, Bruno Vergnes, Michel Vincent 2. Auflage 888 Seiten 200,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-605-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|