29.05.2017, 13:57 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neuen Heißkanaldüsen der ‚Reinforced‘- Reihe sind speziell für den Dünnwand-Verpackungsspritzguss und für das Spritzgießen dickwandiger Formteile ausgelegt - (Bild: HRSflow). ![]() Dekorative Verschlusskappe für Spirituosen: Spritzgegossen aus mit Fe2O3 gefülltem PP und teilweise metallisiert - (Bild: HRSflow). Ein aktuelles Anwendungsbeispiel für die neuen Heißkanaldüsen der ‚Reinforced‘-Reihe ist eine Verschlusskappe für eine Spirituosenflasche. Sie wird auf einem Vierfachwerkzeug aus einem mit Fe2O3 gefüllten Polypropylen (PP) spritzgegossen und anschließend teilweise metallisiert. Da das Material aufgrund des Füllstoffs sehr abrasiv ist, war eine hohe Verschleißfestigkeit der Düsenspitze erforderlich. Das Formteil besitzt eine Wandstärke von bis zu 8 mm am Anspritzpunkt und wiegt 19 g. Es darf weder Einfallstellen und/oder Fließlinien noch matte oder glänzende Stellen aufweisen, um nach der Metallisierung eine gleichmäßige und hochwertige Oberfläche zu ermöglichen. Schneller zur Marktreife bei Getränke- und Lebensmittelkapseln Angesichts des starken Wachstums bei Einzelportionskapseln für Getränke und Lebensmittel haben HRSflow und Plastic Technologies, Inc. (PTI) 2016 eine Partnerschaft gegründet. Ziel ist es, Markeninhabern eine schlüsselfertige Lösung zur Kommerzialisierung ihrer Produkte zu bieten. Dazu vereinen die Unternehmen ihr umfangreiches Know-how, um den Weg zur Marktreife und damit zum kommerziellen Erfolg zu verkürzen. Über HRSflow HRSflow ist ein Geschäftsbereich der INglass S.p.A. mit Sitz in San Polo di Piave, Italien, spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von Heißkanalsystemen für die Spritzgießindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist weltweit in allen wichtigen Märkten präsent. HRSflow produziert Heißkanalsysteme im europäischen Headquarters San Polo di Piave, Italien, in Asien im Werk Hangzhou, China, sowie im Werk Byron Center nahe Grand Rapids, MI, USA. Weitere Informationen: www.hrsflow.com, www.inglass.it Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 6, Stand D41 |
HRSflow, San Polo di Piave, Italien
» insgesamt 23 News über "HRSflow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|